FREI DAY in der Oberstufe
In der Oberstufe ist der FREI DAY eine ideale Lernform, um Jugendliche zu eingenständigem, selbstgesteuertem Handeln zu bringen. Die sozialen, organisatorischen wie auch die fachlichen Erfahrungen bereiten unter anderem ideal auf die VWA/DA/AP vor. Die Beschäftigung mit den SDGs und dem Bereich Nachhaltigkeit eröffnen einen Raum für vielfältige und zukunftsfähige Themen.
Projektbeispiele
Good Practice-Oberstufen
BHAK Lienz
Weidengasse 1
9900 Lienz
Der Weg zum FREI DAY
-
Beschäftigung mit den SDGs in der Schule seit 2018
-
2020 Auszeichnung für Bildung für Nachhaltige Entwicklung - 3. Platz in Ö (Forum Umweltbildung)
-
Fairtrade-Schule seit 2020
-
Umweltgütesiegel für Schulen seit 2021
-
FREI DAY-Pilotierung 2021/22, eingeführt seit 2022/23 in ersten Klassen (Schulform HAK plus)
Die Umsetzung
-
Die Zukunfts-Werkstatt (FREI DAY) 2022/23 besteht aus 1 Std. NAWI + 1 Std. Religion + 1 Std. Wirtschaft, alternativ PBSK
Kontakt:
Birgit Hippacher
b.hippacher@tsn.at
Homepage HAK plus:
https://www.hak-lienz.at/web/hak-plus/
Follow us on Insta: https://www.instagram.com/freiday_bhaklienz/
BBS Rohrbach
Akademiestr. 12
4150 Rohrbach-Berg
Die Umsetzung
-
Bei der Umsetzung wird das Tool Scrum4Schools angewendet. Scrum4Schools hilft Schüler*innen dabei, innerhalb eines gegebenen Rahmens und in Lernteams den Lernstoff selbstgesteuert und eigenverantwortlich zu erarbeiten.
-
Der FREI DAY wurde im Herbst 2022 mit zwei dritten Klassen der HLW und einer Klasse der Fachschule gestartet.
-
Er wird in unterschiedlichen Gegenständen, wie Geographie, Recht oder Naturwissenschaften umgesetzt.
-
Zu Semesterende werden die FREI DAY Projekte präsentiert.
HTL Dornbirn
Höchsterstraße 73
6850 Dornbirn
Der Weg zum FREI DAY:
-
Individualisierung als strategisches Handlungsfeld in der Schulentwicklung seit 2020
-
Zertifizierte COOL Impulsschule seit 2021
-
Absolvierung von Weiterbildungen im Bereich Design Thinking an der PH Tirol (Global Goals Design Jam,...)
Umsetzung:
-
Start des Schulentwicklungsprogramms „HTL DO it!“ mit Einführung verschiedener individualisierter Unterrichtsformate (u.a. FREIDAY) in 2023
-
Pilot-FREIDAY im Schuljahr 2023/24 mit einer 4. Klasse
-
Im Schuljahr 2024/25 fünf FREIDAY Klassen aus den Abteilungen Wirtschaftsingenieurwesen und Chemie
-
Umsetzung des FREIDAYS in den Labor- und Werkstättenstunden der HTL bzw. im Smart Production Lab (neue Lehrplangeneration)