top of page

FREI DAY in der Primarstufe

In der Primarstufe ist der FREI DAY eine ideale Lernform, damit Kinder ihre Stärken, Interessen und Ideen zeigen, Selbstwirksamkeit erleben, ihre Einsatzfreude, Lernmotivation und Kreativität ausleben können.

Projektbeispiele

Good Practice-Volksschulen

logo_schule_am_inn (640x563)_0.jpg
Schule am Inn
Hutterweg 1
6020 Innsbruck
Der Weg zum FREI DAY + Umsetzung
  • Schuljahr 2020/21 Information zum FREI DAY und Pilotprojekt Terrassengestaltung Mai und Juni (Löwenklasse)

  • 2021/22 Start mit der Verankerung des FREI DAY's in der Löwenklasse 1. - 4. KlassePilotierung FREI DAY in der Drachenklasse 3. - 4. Schulst.

  • 2022/23 Fortsetzung FREI DAY gemeinsam mit der Löwen- und Drachenklasse
  • 2023/24
    unserer FREI DAY wird zum TU ES DAY mit allen unseren ganztägig-verschränkten Mehrstufenklassen
     (Schlangen-, Giraffen-, Drachen- und Löwenklasse)

  • Der FREI DAY findet zB. statt in 1 UE Deutsch + 1 UE Sachunterricht + 1 UE Gegenstandsbezogene Lernzeit +1 UE Bildnerische Erziehung

VS Tumpen-Umhausen
Tumpen 122
6441 Umhausen/
Tumpen

Der Weg zum FREI DAY + Umsetzung

  • Die Volksschule Tumpen ist eine niederorganisierte Volksschule mit zwei Schulklassen mit ca. 40 Schüler*innen und 3 Lehrpersonen

  • Schuljahr 2023/24 – Sprung ins kalte Wasser – wir starten mit dem Frei-Day

  • Beide Klassen und alle Schulstufen nehmen am FREI DAY teil

  • Unser FREI DAY findet an 4 Schulstunden jede Woche freitags statt (je 1 Unterrichtseinheit D,M,MUS,SU)

  • Dabei arbeiten alle Kinder schulstufenübergreifend an verschiedenen Themen

  • Schuljahr 2024/25 – Erweiterungen der Projekte & Teilnahme am Bildungsnetzwerk FREI DAY im Bezirk Imst und an Schulentwicklungs-fortbildungen zum Thema

  • Bis jetzt haben wir eine Vielzahl an Projekten erfolgreich umgesetzt (Schulhofgestaltung, Umweltarbeit, Weihnachtsprojekt, enge Arbeit der Kinder mit der Gemeinde, uvm.)

Logo VS Tumpen.png

Ihr seid eine FREI DAY-Schule und habt Lust eure Erfahrungen hier darzustellen und zu teilen?
Schreibt uns unter birgit.hippacher@bildung.gv.at

In Kooperation mit

VorarlbergerFamilienverband
LEV-logo

powered by

Weitblick-horizontal-GmbH-DE
bt-logo-01.jpg

Deutschland

FD allgemein
Logo SiA Deutschland

Österrreich

SIA

© 2024 Verein FREI DAY Österreich -
Initiative Bildungswandel für nachhaltige Entwicklung,

ZVR-Zahl: 1622382775h

bottom of page